Autor: Schwabenpfeil!
Windows 8 startet nicht mehr
Wenn sich Windows nicht mehr starten lässt, kann in vielen Fällen eine Systemstartreparatur Abhilfe schaffen. Hierfür brauchen Sie eine Notfall-CD oder Ihren Windows-Installationsdatenträger.
1. Legen Sie die Windows DVD oder die eigens erstellte Notfall-CD in Ihr Laufwerk ein und starten Sie Ihren Computer neu. (Bei Verwendung der Notfall-Sticks entfallen die Schritte 2 und 3. Siehe auch:
Einen Notfall-USB-Stick für Windows 8.1 erstellen)
2. Der Rechner startet nun von der CD/DVD und zeigt, nach einem kurzen Moment, den Windows Setup-Dialog an. Belassen Sie die Einstellungen für Sprache, Zeit- und Datumsformat wie vorgegeben und klicken Sie auf
Weiter.
3. Klicken Sie im nun folgenden Dialog
nicht auf
Jetzt installieren, sondern auf den etwas unscheinbaren Menüpunkt
Computerreparaturoptionen links unten.
Bild 1: Setup-Dialog mit Link zu den Computerreparaturoptionen
4. Drei Optionen stehen nun zur Auswahl, wählen Sie zunächst die mittlere Option, also
Problembehandlung aus und klicken im anschließenden Dialog auf
Erweiterte Optionen.
5. Die unter Windows 7 noch als Systemstartreparatur bezeichnete Option, heißt unter Windows 8 nun
Automatische Reparatur. Starten Sie die Reparatur über die gleichnamige Schaltfläche. Das System wird daraufhin einer Diagnose unterzogen und erkannte Fehler automatisch repariert.
Bild 2: Auswahl der Option "Automatische Reparatur"
Nach erfolgter Reparatur sollte Windows 8 nun wieder gestartet werden können.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Eine Empfehlung!
Weitere praktische Anleitungen und Hintergrundwissen finden Sie auch in meinem Buch
Windows 8.1 Schritt für Schritt erklärt.