Sie sind nicht angemeldet.

Tippspiel

Paule bei Facebook & Twitter

Google-Anzeigen

Empfehlung

Paule

Moderator

  • »Paule« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 947

Registriert: 27. Oktober 2008

  • Nachricht senden

1

Freitag, 29. August 2014, 11:47

Ein Microsoft-Konto löschen

Autor: Schwabenpfeil
Ein Microsoft-Konto löschen

Wer sein Microsoft-Konto nicht mehr nutzen möchte, kann es jederzeit schließen und damit endgültig löschen. Aber Vorsicht, einmal gelöscht, kann die Aktion nicht mehr Rückgängig gemacht werden! Stellen Sie vor der Löschung sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto mit dem Sie sich an Windows anmelden, in ein lokales Konto umgewandelt haben, da Sie sich mit einem geschlossenen Microsoft-Konto natürlich auch nicht mehr am System anmelden können! (Anleitung: Ein Microsoft-Konto in ein lokales Benutzerkonto umwandeln]


1. Öffnen Sie die Seite https://account.live.com und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und dem dazugehörigen Kennwort an.

2. In der Kategorie Konto - Sicherheit und Kennwort findet man als letzten Menüpunkt rechts unten die Möglichkeit, das Konto zu löschen. Klicken Sie hier auf den Link Eigenes Konto schließen.


Bild 1: Ein Microsoft-Konto schließen

:!: Wird das Konto geschlossen, besteht natürlich auch keine Zugriffsmöglichkeit mehr auf das damit verbundene E-Mail-Konto bei Outlook.com! Vorhandene Mails gehen verloren und der Vorgang kann nicht Rückgängig gemacht werden!

----------------------------------------------------------------------------------------------------

:pin: Eine Empfehlung!
Weitere praktische Anleitungen und Hintergrundwissen findest Du auch in meinem Buch Windows 8.1 Schritt für Schritt erklärt. :-)
Das Buch kostet gerade mal 9,90 Euro! Komplett in Farbe!




----------------------------------------------------------------------------------------------------

:pin: War dieser Artikel hilfreich? Rechts unter jedem Thema, kann der Artikel bewertet werden. Danke!



Thema bewerten